2024, 87 Minuten, R: Mónica Taboada-Tapia, Kolumbien/Brasilien, OV/UT Deutsch
Donnerstag, 20. November 2025, 18.30 Uhr
Kinosaal: stattkino
#dok #trans #kolonialismus
Der Dokumentarfilm begleitet Georgina, eine indigene trans Frau aus der Wayú-Community in der dritten Lebensphase, feinfühlig durch die bildstarken Landschaften Kolumbiens. Die Rahmenhandlung bildet Georginas Odyssee, einen Ausweis zu bekommen, der ihrer Identität entspricht. Trotz den widrigen Umständen eines diskriminierenden, ausgrenzenden sowie ausbeuterischen Systems steht ihre sanftmütige Stärke und Resilienz auf diesem Weg spürbar im Vordergrund. Eine berührende Reise auf der Suche nach Akzeptanz und Würde.
«Alma del Desierto» schildert auf zugängliche Weise das komplexe Bild eines Lebens, das von der kolonialen Vergangenheit des Landes gezeichnet ist. Themen wie Geschlechtsidentität, ethnische Zugehörigkeit, Diskriminierung sowie Solidarität finden gleichzeitig statt und machen dadurch auf grundlegende Mechanismen aufmerksam. Hinter Georginas Falten steckt ein Durchhaltevermögen, das Hoffnung und Kraft schenkt. Ein zutiefst berührender, kraftvoller und herzerwärmender Film.
Vorfilm
Shrimp
2025, 12 Minuten, R: Lisle Turner, UK, OV/UT Englisch
#discoromance #queer #homecoming
Bildergalerie


