Samstag, 22. November, 21.30 Uhr
Dauer: 72 Minuten
Kinosaal: stattkino
Dieses Kurzfilmprogramm versammelt sechs aktuelle Werke aus Europa, die sich mit queerer Selbstfindung, junger Liebe, gesellschaftlichen Vorurteilen und der Auseinandersetzung mit Identitäten beschäftigen. Zwischen dokumentarischen Blicken, animierten Momenten und fiktionalen Erzählungen entstehen vielschichtige Porträts einer jungen Generation, die sich ausprobiert, Grenzen überschreitet und neue Wege geht.
Ob mit Witz, Sinnlichkeit oder leiser Ehrlichkeit – die Filme erzählen vom Suchen und Finden, von der Begierde und dem Begehrtwerden. Dabei eröffnen sie intime, manchmal wilde, manchmal zärtliche Räume, in denen Nähe, Wandel und Selbstermächtigung im Mittelpunkt stehen.
Ein Programm über das Zwischenmenschliche, das Unsichere und das Schöne – roh, verspielt und bewegend zugleich.
Capitanes
2024, R: Kevin Castellano & Edu Hirschfeld, Spanien, OV/UT Englisch
#sport #stigmatisierung #schwul
Someone Special (một người đặc biệt)
2024, R: Alice Gervat, Frankreich, F/UT Englisch
#animation #komödie #onlinedating
On hold
2024, R: Prins de Vos, Holland, OV/UT Englisch
#dok #transition #warteliste
Matèl
2024, R: Andrea Negroni, Italien, OV/UT Englisch
#drama #sommer #anziehung
Dragfox
2024, R: Lisa Ott, UK, E/UT Deutsch
#animation #drag #selbstfindung
Polaroid
2024, R: Irene Corts Curto, Spanien, OV/UT Englisch
#comingofage #lesbisch #verlangen
Bildergalerie





